Gemeindewanderung von Kirche (Almersbach) zu Kirche (Hilgenroth) am 16. September 2023 um 9.00 Uhr

Tourdaten
Schwierigkeit: mittel
Strecke: 11,5 km
Dauer: 5 Stunden mit Pausen
Beschaffenheit: überwiegend Waldwege, sehr
wenige leichte Anstiege
Startpunkt: Kirche Almersbach um 9.00 Uhr
Zielpunkt: Kirche Hilgenroth um ca. 14.00 Uhr

Wegbeschreibung
Von Almersbach aus geht es über den Eichhahn ins Johannistal weiter. Hier folgen wir teilweise dem 3er-Weg und wandern über die Wiese durch den grünen Waldtunnel zum Felsenkeller.
Von dort führt der Weg in das Wiesental.

Nachdem wir uns an der Schautafel über die Agrarwirtschaft informiert haben, geht es weiter nach Altenkirchen und durch einen Teil der Fußgängerzone bis zum Weyerdamm.

Am Parc de Tarbes warten wir noch auf eventuelle Mitwanderer und gehen durch den Park weiter in Richtung Mammelzen.

Eine Sitzbank sowie eine Ruhebank am Waldesrand von Mammelzen laden mit einer herrlichen Aussicht zu einer kurzen Pause ein.

Unter dem Blätterdach des Waldes wandern wir weiter nach Obererbach-Koberstein. Hier gibt es einen schönen privaten Waldfriedhof der Familie Koberstein, wo heute noch Beerdigungen stattfinden.

Weiter geht es durch den schönen Ort Obererbach. Es lohnt sich die Augen offen zu halten, denn es gibt einige interessante Objekte zu entdecken. Am Ende erreichen wir das Bürgerhaus. Dort befindet sich auch die Bahnhaltestelle der Westerwaldbahn, sodass – wenn man möchte – die Tour hier beginnen oder enden kann.

 

Für die Unermüdlichen geht es aber weiter auf dem Wichtelpfad.

 

 Alle paar Meter sind kleine Wichtel und Waldbewohner zu entdecken. Wären wir nicht zur Mittagszeit dort, würden wir vielleicht auch Fledermäuse treffen. Denn dort befindet sich der ehemalige Stollen der Grube „Pauline“, der heutzutage von Fledermäusen bewohnt wird.

Weiter geht es zur Rasthütte „Waldesruh“ am Waldesrand von Hilgenroth. Bei einer kurzen Pause genießen wir die tolle Aussicht, bevor wir uns auf den Weg in das Dorf machen.

Die Kirche von Hilgenroth grüßt uns mit ihrer Kirchturmspitze und weist uns den Weg.